1. Bundesliga Kraichgau
Im ersten Rennen der Saison erreicht das Dresdner Spitzen Triathlon Team den 10. Rang in der Tageswertung. Das Rennen am Hardtsee in Ubstadt-Weiher findet traditionell am Vortrag des Ironman 70.3 Kraichgau statt. Viele Ironman-Starter:innen nutzen die Möglichkeit zum Zuschauen. Sie lassen sich von den dynamischen und spannenden Bundesligarennen mit Deutschlands besten Kurzdistanzathlet:innen begeistern sorgen für eine großartige Atmosphäre.
Neu im Team – Caroline Pohle
Das Dresdner Spitzen Triathlon Team ist das einzige Mitteldeutsche Frauenteam in der 1. Bundesliga und möchte den hiesigen Nachwuchs- und Leistungssportlern eine sportliche Heimat und Entwicklungsmöglichkeiten geben.
Entsprechend wichtig und wegweisend war der Wechsel von Sachsens schnellster Triathletin, Caro Pohle, von Witten in’s Spitzen Team. “Mir war es wichtig, den Spaß am Sport wieder in den Vordergrund zu rücken und Teil eines sächsischen Teams zu sein.”, begründet Caro den Schritt.
Neben purer Geschwindigkeit bringt Caro bringt unheimlich viel Erfahrung und Know-How mit. Davon können die anderen Athletinnen auf den gemeinsam Wettkampfreisen und in den Trainingseinheiten viel lernen.
Saisonauftakt im Kraichgau
Das Rennen im Kraichgau führte die Athletinnen über eine Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen). Die Strecken im Kraichgau sind technisch wenig anspruchsvoll, dafür aber umso schneller. Für das Dresdner Spitzen Triathlon standen Pauline Feußner, Anna Heyder, Caro Pohle und Sophie Schumann an der Startlinie. Mit der achtbesten Schwimmzeit verpasste Pauline die Spitzengruppe beim Radfahren denkbar knapp. Diese besteht aus sieben Athletinnen und enthält z.B. die beiden deutschen Olympionikinnen Laura Lindemann und Anabell Knoll. Die Gruppe tritt die Flucht nach vorne an und fährt einen Vorsprung von 80 Sekunden auf die Verfolgerinnen heraus. Das reicht, damit die Plätze 1-7 an Athletinnen dieser Gruppe gehen.
Pauline steigert sich bei ihrem erst dritten Bundesligarennen deutlich und erreicht Platz 31. Caro kommt als beste Spitzen-Athletin auf Platz 14 ins Ziel. Mit dem Rad- und Laufpart zeigt sie sich zufrieden. Über das Schwimmen verliert sie kein gutes Wort.
Sophie macht ein typisches Sophie-Rennen: Konzentriert von Start bis zur Ziellinie, taktisch clever und um jede Platzierung kämpfend holt sie das Optimum aus ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit heraus. Heute ist das der 39. Platz.
Anna hat beim Schwimmen einen deutlichen Rückstand bekommen. Dieses Szenario hatten wir besprochen. Sie bleibt aggressiv und “erarbeitet” sich ihr Rennen. Der Lohn der Mühe ist die Gänsehautatmosphäre auf der Laufstrecke und im Zielkanal. Sie erreicht Rang 52.
Für die Tageswertung werden die drei besten Plätze eines jeden Teams addiert. Das Team mit der kleinsten Platzziffernsumme gewinnt. Das ist heute Triathlon Potsdam. Das Dresdner Spitzen Triathlon Team kommt mit 84 Punkten auf Platz 10. Es fehlen nur zwei Punkte auf Platz 8.
“Wir wollten unsere Ausgangsposition verbessern. Wir sind auf Startposition 11 ins Rennen gegangen und als 10tes Team rausgekommen. Ziel erreicht.”, beurteilt Teambetreuer Sebastian Müller das Ergebnis.
Einen ausführlichen Bericht inkl. bunter Bilder findet ihr unter https://triathlon-dresden.de/index.php/sparten/liga-sp-359500480/1489-1-bundesliga-kraichgau
Die Tabelle gibts unter https://www.triathlonbundesliga.de/ergebnisse
Nächster Halt Berlin
Das nächste Bundesligarennen findet am 25. Juni in Berlin im Rahmen von “Die Finals” statt. Kommt gerne zuschauen und feiert Triathlon auf dem olympischen Platz!
Sportliche Grüße
Martin Schroschk





