Team Sachsen bei der Duathlon DM in Halle
Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Jugend aus Sachsen….
Am vergangenen Sonntag fand in Döllnitz bei Halle/Saale die Deutsche Meisterschaft im Duathlon der Jugend und Junioren wie bereits auch im vergangenen Jahr statt.
Für die Leipziger war dies fast ein Heimspiel, weshalb wir uns auch nicht die Möglichkeit nehmen ließen, sehr umweltfreundlich mit dem Rad zum Wettkampf anzureisen und gleich ein bisschen in Schwung zu kommen. Bei angenehmen 12 Grad, leichten Rückenwind und bewölktem Himmel kamen wir nach 30km Anfahrt am Wettkampfort an.
Der erste Start des Tages erfolgte mit Hannah Fritzsche (Athleticó Leipzig) und Naja Eschler (TV Dresden) in der weiblichen Jugend B. Naja konnte den ersten Lauf für sich entscheiden und stieg somit als erste aufs Rad. Sie musste jedoch beim zweiten Lauf sich überholen lassen, da ihr Knie nach einem Radsturz im Training immer noch schmerzte. Am Ende beendete sie das Rennen mit einer sehr starken Leistung auf Platz 2. Hannah verpasste leider die erste Radgruppe und kam am Ende als 15. ins Ziel.
Beim nächsten Start des Tages durften sich Jonah Lange (Team fangt das Gnu), Xaver Schmidt (SC DHfK Leipzig), Ole Eschler und Till Altmann (beide TV Dresden) von ihrer besten Seite präsentieren und sicherten sich im Team den Deutschen Meistertitel. Ole, Jonah und Till konnten sich bereits im ersten Lauf mit einem weiteren Athleten aus Bremen absetzen und im Radfahren ihren Vorsprung souverän verteidigen. Kurz vor dem Ziel machten es dann Ole und Till nochmal richtig spannend und lieferten sich mit Henry Haag (Bremen) einen tollen Zielsprint. Till konnte am Ende die Sache für sich entscheiden und gewann wohlverdient den Deutschen Meistertitel vor Ole (2. Platz) und Jonah, welcher den 4. Platz belegte. Xaver bestritt ebenfalls einen sehr schönen Wettkampf bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft nach seinem Sportartenwechsel vom Schwimmen zum Triathlon und lieferte ebenfalls gute Zeiten ab.
In der Altersklasse der Jugend A weiblich sicherte sich Clara Nitschmann (TV Dresden) erneut nach ihrem Sieg im letzten Jahr den Titel. Nach dem sie das Rennen in einer 7-köpfigen starken Laufgruppe gestartet hatte, konnte sie sich schnell im Radfahren absetzen und einen großen Vorsprung herausfahren, der ihr am Ende zu einem ungefährdeten Sieg in ihrer Altersklasse verhalf.
Inzwischen hatte sich das Wetter ein wenig verschlechtert und die Jungs der Junioren & Jugend A (Finn Eschler, Roman Kobylinski & Thore Lippert) mussten bei leichten Nieselregen starten. Nichtsdestotrotz gaben sie alles. Finn schaffte es in die erste große Radgruppe und wurde am Ende insgesamt 11. und 4. bei den Junioren. Die anderen beiden Sportler verpassten diese leider und mussten schließlich in einer kleineren Gruppe hinterherfahren. Roman (SC DHFK Leipzig) finishte als 10. und Thore (TRIStars Markleeberg) als 11 bei der Jugend A.
Den letzten Wettkampf des Tages bestritten die jüngsten Sportler des LSPs Lisa Salzmann (SC Riesa) und Marc Zientek (SC DHFK Leipzig). Lisa konnte den bereits sehr erfolgreichen Tag noch einmal vergolden. Sie war den anderen stark überlegen und führte das Rennen bereits nach dem ersten Lauf an.
Unser Ltd. Stützpunkttrainer Jackie Heiner und Josefina Schmidt (SC DHFK Leipzig) konnten leider nur ein Teil des Rennens beobachten, da Josie am Montag bei der JEM-Quali in Kienbaum teilnehmen durfte. Insgesamt blicken wir damit auf ein sehr erfolgreiches und gelungenes Wochenende zurück. Wir gratulieren den beiden Siegern und den Platzierten ganz herzlich und freuen uns auf den nächsten Wettkampf am 8. Mai, den Kondiusman, in Berlin.
Text: Clara Nitschmann