Perfekter Auftakt für STV-Meisterschaften 2022
Bei strahlender Sonne und Temperaturen um die 17 °C gingen gestern knapp 80 Starter an der Start des Bergduathlons im Kamenz. Perfekt vorbereitet durch die Triathleten um Jens Klotsche, die gemeinsam mit Verein OSSV Kamenz um Organisator Manfred Vogel den Blütenlauf veranstalten, waren die besten Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf. Den Organisatoren gilt unser besonderer Dank, denn er bietet allen Ausdauersportbegeisterten in der Region den idealen Leistungstest vor den großen Wettkämpfen im Sommer neben dem Bergduathlon finden mehrere Radrennen, Ausdauer- und Inklusion-Lauf bis hin zum Nordern Walking statt.
Der Start erfolgte gg. 13:30 Uhr und es ging zuerst im Lauf über den Kamenzer Hutberg. Die sehr anspruchsvolle Laufstrecke verlangt, vor allem den Teilnehmer aus flacheren Region einiges ab.
Anschließend waren zwei Radrunden auf einer profilierten Strecke rund um Kamenz zu absolvieren. Die Strecke bietet alles was man so zum Saisonstart zum Testen benötigt. Nach der ersten Kopfstein-pflaster Passage, die vom Markt abführt folget einen Strecke mit Asphaltbelag und leichtem Anstieg. Es schließt sich dann eine kurze steile Rampe an. Danach kann man in schneller Abfahrt testen, ob man diese Fähigkeiten beherrscht, und mit anderen Sportlern mithalten kann. Vor dort führt dann eine lange recht flache Passage wieder in Richtung Markt. Kurz vor der Wechselzone fordert dann nochmal eine Kopfsteinpflasterpassage den Teilnehmern alles ab. Nach zwei Runden kann man dann sein Rad in der Wechselzone abstellen und auf die letzte Teilstrecke gehen. Die Teilnehmer waren sich aber einig, dass gerade auch die herrschenden Windbedingungen auf einigen Abschnitten der Radstrecke nicht wirklich hilfreich waren und oft Seiten oder Gegenwind das Rennen beherrschten.
Die kurze zweite Laufstrecke führt dann nochmals über einen steilen Anstieg wieder zum Ziel auf dem Marktplatz.
Bei dem Frauen wurde Jule Hoffman vor Cornelia Mohr (beide Triathlon Team Lausitz) und Simone Pelz (GZ Görlitz O-SEE Sports Team Ooberl. II) Sachsenmeisterin.
Bei den Männer gewann Sebastina Guhr (Triathlon Team Lausitz) vor Marco Kühne und Jonathan Weitz und holte sich damit erneut den Titel des Sachsenmeisters im Sprintduathlon.
Gleichzeitig war der Wettkampf Auftakt für die sächsische Landesliga, die durch das Team um Marcus Günther organisiert wird. Hier siegte die Mannschaft EGZ Görlitz O-SEE Sports Team Ooberl. II vor dem Triathlon Team Lausitz und dem Team thoni mara SG Adelsberg.
Wir planen die Sieger in den Altersklassen dann in einer zentralen Veranstaltung im Herbst beim Verbandstag ehren zu können.
Weitere Ergebnisse findet Ihr unter
23. Lausitzer Blütenlauf Kamenz | Baer-Service – Wir haben die Zeit fest im Griff
Wir bedanken uns bei Organisatoren mit all ihren vielen Helfern und allen Teilnehmer für den „perfekten Start“ der Sachsenmeisterschaften des STV im Jahr 2022. Gleichzeitig hoffen wir auf weitere tolle Veranstaltungen.
Andreas Voigt / Präsident des sächsischen Triathlon Verbandes e.V.