LSP Leipzig im Trainingslager auf Mallorca
Die Zeit vergeht wie im Flug, denn leider ist das lang ersehnte Trainingslager nun schon wieder um. Da bedingt durch die Corona Pandemie, unser allseits beliebtes Trainingslager auf Mallorca das letzte Jahr nicht stattfinden konnte, war die Vorfreude dieses Jahr umso größer und wir konnten es alle kaum erwarten, in die Sonne zu fliegen. Wir konnten es erst glauben, dass der Traum nun endlich in Erfüllung geht, als wir spanischen Boden unter den Füßen hatten. Der Start war aber in vielerlei Hinsicht sehr holprig. Erst kam es zur Verspätung des Abflugs durch das vorherrschende Sturmtief, das über Nordostdeutschland wütete, aber der eigentliche Tiefschlag erwartete uns kurz nach der Landung in Palma an der Gepäckausgabe. Denn sieben Radkoffer wurden aus unerklärlichen Gründen am Flughafen in Leipzig stehen gelassen. Die Stimmung in der Gruppe war nach dieser Botschaft selbstverständlich am Tiefpunkt, doch bereits am nächsten Abend standen die fehlenden Radkoffer in der Hotellobby und für alle 14 Athleten und Trainer konnte das Trainingslager endlich losgehen.
Das Training im Süden macht natürlich nicht nur aufgrund des angenehmen Klimas, sondern auch aufgrund der wunderschönen Landschaft sehr viel Spaß. Bis auf einen Tag, an dem wir etwas Regen hatten, spielte uns das Wetter sehr in die Karten und wir konnten unseren Trainingsplan sehr gut umsetzen. Aus diesem Grund können sich die Statistiken auch sehen lassen. Insgesamt verzeichneten wir also ca. 45km im Becken, ca. 750km auf dem Rad und in den Laufschuhen verbrachten ca. 100km entspricht. Dieses Pensum verlangt von unseren Sportlern und Sportlerinnen natürlich einiges ab und bis auf vereinzelte Ausfälle im Trainingsprozess sind wir im Großen und Ganzen sehr gut durch die zwei Wochen Trainingslager gekommen.

Gerne möchten wir noch von unseren Lieblingseinheiten berichten, wie zum Beispiel den Tempoläufen an der Promenade oder den Radausfahrten quer über die Insel, doch da das zu lange dauern würde, haben wir uns für die wahrscheinlich schönste entschieden: die Ausfahrt zum Cap de Formentor. Sie ist einfach der Klassiker und darf auf keinen Fall fehlen, wenn man schon mal vor Ort ist. Die Aussicht am Leuchtturm und die perfekt ausgebaute 18km lange Straße zum Cap machen die Tour zu einem absoluten Highlight und lassen die ganze Anstrengung dort hoch zur Nebensache werden. Bereits vor zwei Jahren haben wir die Anstrengungen für diesen Ausblick in Kauf genommen und waren begeistert. In diesen Momenten sind wir immer sehr dankbar die Möglichkeit zu haben all diese schönen Erlebnisse machen zu dürfen.
Mit diesen Worten verabschieden wir uns und freuen uns schon auf das nächste Trainingslager auf Mallorca.
Bericht: E. Theiler