STV-Nachwuchs bei der DM Duathlon in Halle/Saale
Am letzten Wochenende fanden in Halle die deutschen Meisterschaften im Duathlon statt. Dabei war der STV zahlenmäßig stark vertreten und konnte sich einige Top-Platzierungen sichern.
Auf der Mülldeponie Döllnitz vor den Toren Halles starteten im ersten Wettkampf des Tages der Jugend B männlich, Ole Eschler und Till Altmann (beide TV Dresden). Bei frischen 13 Grad ging es in drei unterschiedlichen Wellen wie bei den nachfolgenden Wettkämpfen ebenfalls auf die erste Laufstrecke. Dabei konnten sie sich beide gut in der ersten Gruppe halten und gingen beide auch anschließend gemeinsam auf die 11 km lange und doch sehr anspruchsvolle Radstrecke, die u. a. durch einen langen Anstieg geprägt war. Nach einem guten 2. Wechsel und einem starken 2. Lauf erreichten Ole als starker 4. und Till als guter 10. das Ziel.
Naja Eschler und Hannah Fritze mussten sich ihrem daran anschließenden Wettkampf der Jugend B weiblich dieser Strecke stellen. Durch einen sehr starken 1. Lauf und darauffolgende fulminante Radleistung konnte sich Naja einen sehr großartigen 2. Platz erkämpfen und wurde somit Deutsche Vizemeisterin im Duathlon.
Bei dem Rennen der Mädchen und der Jungen in der Jugend A, welches eine Sprintdistanz mit leichter Überlänge auf dem Rad war, gingen Finn Eschler, Lydia Dittmar, Clara Nitschmann (alle TV Dresden) & Paula Riedel (Athleticó Leipzig) an den Start. Finn konnte in einer großen Radgruppe mitfahren und kam am Ende als guter 6. ins Ziel.
Für die Überraschung des Tages aus Sicht der Sachsen sorgte jedoch definitiv der deutsche Meistertitel durch Clara Nitschmann. Die Mädchen in dieser Altersklasse starteten gemeinsam mit den Juniorinnen wie bei den Meisterschaften und den Nachwuchscups im Triathlon der DTU. Bereits im ersten Lauf gelang es ihr, das Rennen offensiv zu gestalten und damit bereits einen entscheidenden Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen mit auf die Radstrecke zu nehmen. Diesen konnte sie dank ihrer weiterhin sehr engagierten Fahrweise in einer kleinen Radgruppe bis zum 2. Wechsel erfolgreich verteidigen. Somit standen die Zeichen beim abschließenden und siegentscheidenden 2. Lauf damit sogar so gut, dass es für Clara möglich war, den ganz großen Coup zu landen. Sie zeigte insgesamt eine sehr starke kämpferische Gesamtleistung und konnte sich damit nicht nur ihren ersten Meistertitel überhaupt sichern, sondern sich selbst ihre gesamte Trainingsgruppe und die beiden Trainer P. Roßner und J. Heiner überraschen. Lydia erreichte das Ziel als Vierte und verpasste damit nur knapp das Podest.
Abschließend lässt sich sagen, dass es ein sehr erfolgreicher Wettkampfsonntag für den STV war und wir sehr froh sind, zwei Medaillen mit nach Hause nehmen zu können. Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Siegerin und alle Platzierten!