Aktionstag „Jugend trainiert“ ein voller Erfolg
Ein Zeichen für den bewegten Schulalltag und für den Nachwuchstriathlon zu setzen, das war das Ziel des Aktionstags „Jugend trainert“ am vergangenen Donnerstag den 01. Oktober in Markkleeberg. Aus gegebenem Anlass stellten unser Regionaltrainer Frederik Krause und Sportlehrer der Rudolf-Hildebrand-Schule Steffen Frei einen Minitriathlon auf die Beine. Dieser fand als Teil eines Sporttages am Gymnasium in Markkleeberg statt und bot den SchülerInnen der fünften und sechsten Klasse die Möglichkeit in die Sportart Triathlon reinzuschnuppern – und das mit vollem Erfolg. Nach ca. fünf Stunden Einsatz vor Ort haben 250 SchülerInnen freudvoll und teilweise zum ersten Mal eine Form des Triathlons gemacht.
Das Format wurde auf die zeitlichen und räumlichen Umstände des Gymnasiums am Cospudener See angepasst. Der Minitriathlon wurde passend zum Mixed Relay, das erstmal in Tokyo olympisch wird, als Staffelformat durchgeführt. In Gruppen von sieben bis neun Kindern durchliefen alle nacheinander folgende Disziplinen:
- 3 Bahnen Bankziehen
- Wechsel auf das Straßenrad/MTB
- Fahrrad fahren auf eine Wendepunktstrecke (ca. 300m)
- Wechsel zum Lauf
- Laufen auf eine Wendepunktstrecke (ca. 200m)
Diese abgespeckte Variante ohne Schwimmen ist einerseits der Jahreszeit und andererseits der knappen Stationsdauer von ca. 30min geschuldet. Das Resultat waren teilweise sehr kleine Abstände der einzelnen Gruppen zueinander und ohrenbetäubendes Anfeuern der Teams im Kampf um Platz 1.
Bei allen positiven Reaktionen auf das Event und der Freude der SchülerInnen an diesem Format wird bereits jetzt über eine Wiederholung dieses Formates im nächsten Jahr nachgedacht, passend zum Olympia Fieber.
Bericht/Fotos: Frederik Krause



