Down

DTU

Cross Triathlon

Grandioses Finale für Dresdner Spitzen Triathlon Team in Berlin

Grandioses Finale für Dresdner Spitzen Triathlon Team in Berlin

Mit dem sensationellen siebten Platz im letzten Rennen der 1. 0,0% Bitburger Triathlon Bundesliga sichert das Dresdner Spitzen Triathlon Team den Verbleib im Triathlon-Oberhaus ab. Das Finale fand zusammen mit der Deutschen Meisterschaft Elite im Rahmen von „Die Finals 2019“ in Berlin statt. Die Finals heißt „ein Wochenende, ein Ort, zehn Deutsche Meisterschaften in olympischen Sportarten“. Die wohl beste Idee nach Erfindung von kühlem Erdinger Alkoholfrei und Zitroneneis.

Für das Dresdner Spitzen Triathlon Team standen Stine Henning, Pauline Neidel, Anna Harbo und Helene Geßner am Start. Als Zusatzstarterinnen für die Deutsche Meisterschaft wurde Anna Heyder nominiert, deren Platzierung aber nicht in die Bundesliga zählte. Damit waren wir mit insgesamt fünf Athletinnen im rot-weißen Einteiler im Feld der schnellsten (Kurzdistanz-) Triathletinnen Deutschlands vertreten! Das Schwimmen fand im berühmten Wannsee mit einem Landstart statt. Wegen des langen, flachen Ein- und Ausstiegs und der 77 Treppen, die zum ersten Wechselgarten erklommen werden mussten, kann die erste Disziplin getrost als Swim-Run bezeichnet werden 😉 Die Radstrecke führte die Triathletinnen dann zum Olympiastadion, wo der zweite Wechsel und das Laufen auf dem Olympischen Platz ausgetragen wurden. „Die Kullisse vor dem Olympiastadion und die vielen Zuschauer haben eine phantastische Atmosphäre erzeugt. Es war grandios.“, zeigte sich Pauline Neidel begeistert. Stine und Helene konnten sich nach dem Schwimmen in der zweiten Radgruppe platzieren, wo sie stabil in den vorderen Reihen mitfuhren. Mit beherzten Läufen sichern sie sich die Plätze 23 und 29. Mit einer weiter Platzierung um Platz 30 wäre damit wohl ein einstelliges Mannschaftsergebnis drinne… Pauline und Anna kämpfen in der vierten Radgruppe verbissen darum den Abstand nach vorne zu reduzieren. Aber auch mit der #8000Watt-Unterstützung von Lena Kämmerer (SSF Bonn) gelang es nicht Zeit gut zu machen. Pauline rennt auf Platz 49 der Bundesligawertung und Anna Heyder als 43te in der DM-Wertung ins Ziel vor dem Olympiastadion. Okay, 23, 29 und 49. Aber dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass Anna Harbo auch noch im Rennen war 😉 Den Betreuern ist ihre Leistung nicht entgangen, aber aus dramaturgischen Gründen folgt das Ergebnis erst jetzt: Anna Harbo läuft aus der dritten Radgruppe noch auf Platz 30 nach vorne und zieht den Sack zu: Dreimal Top-30 und damit Platz 7 in der Tageswertung!!1! Nochmal, Platz SIEBEN in einem Rennen der 1. 0,0% Bitburger Triathlon-Bundesliga! Das Dresdner Spitzen Triathlon Team mit einer einstelligen Platzierung in diesem Feld mit all den internationalen Sternchen und nationalen Raketen – wer hätte darauf vor der Saison gewettet? Niemand. Wer hat davon geträumt? Wir, die kleine Aufsteiger-Mannschaft in rot-weiß mit den grünen Badekappen. Grandios. Danke Berlin. Danke allen Supportern, besonders dem Team Weimarer Ingenieure. Dank allen beteiligten Trainern, Muttis und Vatis. Danke allen Betreuern. Danke allen Kampfrichtern. Danke Triathlonverein Dresden. Danke SCN. Danke LTV Erfurt. Danke STV. Danke TTV. Danke den Sponsoren und Supportern. Danke der Bundesliga-Crew um die Vogler-Men-in-Black, danke Daniel Unger für phantastische Moderation. Wir haben fertig. Vorerst. Alle haben Bock auf die Triathlon-Bundesliga in der olympischen Saison 2020.

Viele Grüße Martin — Martin Schroschk Sportlicher Leiter Dresdner Spitzen Triathlon Team Triathlonverein Dresden e.V.