30 Jahre KnappenMan- ein stattlicher Kerl, nicht wahr?
Nun schon seit 30 Jahren zieht es immer mehr Triathleten Ende August ins Lausitzer Seenland. Der ansässige Sportbund ist Veranstalter einer der größten sächsischen Triathlonveranstaltungen. Den Namen hat der KnappenMan noch von der ersten Wettkampfstätte dem Knappensee. Die Veranstaltung hat einige Höhen und Tiefen überstanden. Neben dem Umzug zum Dreiweibern See bis hin zu einigen Wechseln in der Sportlichen Leitung. Diese hat sein einigen Jahren nun Harald Skopi von den Laufpiraten / Sportfreunde Ottendorf-Okrilla e.V.. Für ihn war es ein doppeltes Jubiläum, denn er feierte am Freitag seinen 40.Geburtstag. Den Wettkampf hatte er wie immer sorgfältig vorbereitet und mit seinem Team wieder ein perfektes Sportevent auf die Beine gestellt. Nicht zu vergessen an seiner Seite Heike Kosbusch und Mareike um noch zwei der vielen im Team zu nennen.
Los ging es am Samstag kurz nach 7 Uhr mit dem Start der Langdistanz, gleichzeitig auch Sachsenmeisterschaft. Nach der langen Trockenheit wäre jeder über den schnell einsetzenden Regen froh gewesen, aber für die Teilnehmer der Langdistanz war dies eine weitere Belastung neben den Strapazen die der Tag noch bringen sollte. Nachdem gegen 11 Uhr die Sportler der Mitteldistanz auf die Strecke gingen, wurden es dann voll auf dem 30 km Rundkurs um den nahegelegenen Scheibesee. Die Kampfrichter hatten alle Hände voll zu tun, um faire Bedingungen zu gewährleisten. Später kam auch noch teilweise die Sonne heraus und belohnte die Sportler für Ihre Mühen.
Der Sachsenmeistertitel auf der Langdistanz ging an Maik Eisleben (SG Adelsberg) vor Andreas Maul (FangtDasGnu) und Sacha Folde (SG Adelsberg). Manja Becker (SV Handwerk Leipzig) wurde Sachsenmeisterin bei den Damen. Maik Eisleben (SG Adelsberg) gewann damit die zweite Langdistanz 2018, nachdem er schon im Juni in Moritzburg siegte. Tolle Leistung.
Auf der Mitteldistanz ging der Sieg bei den Frauen an Franziska Küttner (SG Adelsberg) vor Maja Kaminski (SV Handwerk Leipzig) und Mandy Schneider (SG Adelsberg). Bei den Männer siegte Sven Kunath vor Stefan Flachowsky (beide OSSV Kamenz) und Alexander Kunze (STV Limbach/O.).
Stimmungsvoll wurde der letzte Sportler der Langdistanz dann nach über 14 Stunden vom Sieger im Ziel empfangen.
Am zweiten Tag gab es neben verschiedenen Schüler- und Jugend- noch die Sprint-, Jedermann- und Olympischen Wettkämpfe. Bei dem Jedermann waren die Sportler aufgefordert im Reduced-Look zu erscheinen, um an die Anfänge des Triathlons zu erinnern und viele Teilnehmer folgten diesem Ruf.
Über 1000 Sportler können somit auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Alle Ergebnisse findet Ihr unter https://baer-service.de/ergebnisse/KNA/2018/